Gartenkapern

(Zubereitungszeit ca. 30 Min. für ca. 2 Mittelgroße Schraubgläser)

(aus Kapuzinerkresse/ Tropaeolum majus)

Die Kapuzinerkresse kam ca. Mitte des 16. Jahrhunderts aus Peru zu uns. Sie ist ein echter Allrounder unter den Gartenpflanzen, alles kann verwendet werden: Blüten, Samen und Blätter sind essbar, sie enthalten Vitamin C und Senfölglucoside, geschmacklich daher mit der Kresse vergleichbar und hervorragend für Salate geeignet.

Die Kapuzinerkresse gilt auch als Schädlingsfalle, weshalb man sie gerne in der Nähe von Gemüse, Obstbäumen oder Beerenstrüchern pflanzt, da sie Kohlweißlinge, Apfelblattsauger und Blattläuse anzieht.

Zutaten:

  • 260 ml Wasser
  • 150ml weißer Balsamico Essig
  • 1 TL Salz
  • 3 EL Pfefferkörner
  • 4 Lorbeerblätter
  • ca. 5  Handvoll unreife grüne Kapuzinerkressesamen

Zubereitung:

  • die Samen waschen und säubern
  • Zutaten in einen flachen Topf geben, zum kochen bringen und 15 Min. abgedeckt köcheln lassen
  • zwischenzwitlich Schraubgläser/ Deckel heiß auswaschen
  • Lorbeerblätter aus dem Sud entfernen
  • Schraubgläser mit den Samen und dem Sud befüllen, bis die Samen bedeckt sind und fest verschließen
  • 4-6 Wochen ungeöffnet ruhen lassen, ungeöffnet ca. 1 Jahr halbar